Hier finden Sie Aktuelle sowie vergangene Themen
Kontroll & Zählwaagen für Inventur 10.09.2025



Bei den Bildern handelt es sich um Beispiele
✅ Effiziente Bestandsaufnahme – einfach per Knopfdruck
Ob im Lager, in der Produktion oder im Handel – mit unseren professionellen Zählwaagen wird Ihre Inventur zum Kinderspiel.
🎯 Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Exakte Stückzählung durch Wiegen – keine manuellen Fehler mehr
- Zeitsparend & zuverlässig – Inventur in Rekordzeit
- Einfache Bedienung – keine Schulung nötig
- Robuste Bauweise – ideal für den Industrieeinsatz
- Datenexport oder Druckausgabe
📐 Geeignet für:
- Schrauben, Kleinteile, Verpackungen
- Elektronikkomponenten
- Werkzeuge, Ersatzteile u.v.m.
🛠 Optionales Zubehör:
- Externe Zählplattformen möglich
- Drucker
- Akku-Betrieb für mobile Einsätze
🔧 Service & Qualifizierung
- Kalibrierung nach ISO/IEC 17025
- Aufstellung und Abholung der Inventurwaagen
- Kurzzählanleitung, Kurz Einweisung
⭐ Warum Inventurwaagen von UNS?
Weil Ihre Zeit und Genauigkeit zählen!
✅ Erfahrung & Know-how – Seit über 20 Jahren im Bereich Wägetechnik
✅ Beratung vom Profi – Wir finden die passende Lösung für Ihre Anwendung
✅ Top Preis-Leistungs-Verhältnis – Qualität muss nicht teuer sein
✅ Schnell lieferbar – Viele Inventurwaagen auf Lager
✅ Individuelle Anpassungen – Plattformgrößen, Stückzählfunktionen, Schnittstellen
✅ Support & Service – Persönlich, schnell, zuverlässig
Preisrechnende Waagen Gesetzeskonform 06.08.2025




Bei den Bildern handelt es sich um Beispiele
Besuchen Sie unseren Web-Katalog (direkt Link zu den Preisrechnenden Waagen)
Rechtssicher, zukunftssicher, einsatzbereit
Verwiegen – Berechnen – Kassieren – Dokumentieren
Unsere modernen Waagen erfüllen alle Anforderungen der KassenSichV – inklusive TSE-Anbindung und Fiskaldatenarchivierung.
✅ Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Preisberechnung nach Gewicht – sekundenschnell
- Kundenanzeige für Transparenz & Vertrauen
- Bon- oder Etikettendruck integriert
- Integrierte oder optionale TSE (Technische Sicherheitseinrichtung)
→ gesetzeskonform nach KassenSichV - Einfache Bedienung – auch für Saison- oder Aushilfskräfte
Was bedeutet TSE für Sie?
Seit dem 01.01.2020 gilt in Deutschland die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Alle elektronischen Kassensysteme – inklusive preisrechnender Waagen mit Kassenfunktion – müssen mit einer zertifizierten Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.
🔐 Lösungen:
- Integrierte oder externe TSE (z. B. SD-Karte, USB, Cloud)
- Speicherung aller relevanten Transaktionen gemäß Gesetz
- Fiskaljournal & Exportfunktion für das Finanzamt
- GOBD- & DSFinV-K-konform
🧾 Bon oder Etikett? Sie haben die Wahl:
- Bon-Waagen: Perfekt für schnelle Abfertigung mit Beleg
(z. B. Metzgerei, Imbiss, Wochenmarkt) - Etikettier-Waagen: Ideal für SB-Ware, Vorverpackung & Regaletiketten
(z. B. Käsetheke, Feinkost, Obst & Gemüse)
Alle Druckvorgänge sind TSE-gesichert und erfüllen die aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
🛒 Für Sie bedeutet das:
- Schneller, komfortabler Verkauf
- Rechtssicherheit im Tagesgeschäft
- Professionelles Auftreten beim Kunden
Service & Wartung
- Wartung / Überprüfung Ihrer Waagen
- Schneller Vor-Ort-Service
- Reparaturen bei uns in der Werkstatt
- Erinnerungsservice für Folgeprüfungen (z. B. Eichfristen)
- Programmierung der Waage
⭐️ Warum wir?
✔ Persönliche Beratung statt Massenabfertigung
✔ Technisch & rechtlich auf dem neuesten Stand (inkl. TSE)
✔ Zuverlässige Markenprodukte & geprüfte Qualität
✔ Schulung, Installation & Support aus einer Hand
✔ Flexibel, ehrlich & auf Augenhöhe
Unser Ziel: Eine Lösung, die genau zu Ihnen passt – jetzt und in Zukunft.
Wägetechnologie für produktionskritische Anwendungen in der Industrie 24.07.2025




Bei den Bildern handelt es sich um Beispiele
Besuchen Sie unseren Web-Katalog (direkt Link zu den Preisrechnenden Waagen)
Wägetechnologie für produktionskritische Anwendungen in der Industrie
Unsere Lösung – Ihr Mehrwert
Industrielle Kontrollwaagen mit hoher Genauigkeit
Sichern Sie gleichbleibende Produktqualität, vermeiden Sie Überfüllung, und halten Sie gesetzliche Vorgaben ein.
Inline-Wägesysteme für automatisierte Prozesse
Robuste Technik für die Integration in Förderanlagen und Fertigungslinien – effizient, skalierbar, wartungsfreundlich.
Industrietaugliches Design (IP65/IP69K)
Kompakte Bauweise, staub- und wasserdicht – für anspruchsvolle Produktions- und Umgebungsbedingungen.
Einsatzbereiche (Beispiele)
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automobil- und Zulieferindustrie
- Chemie, Pharma, Kunststoffverarbeitung
- Logistik, Versand und Lagerautomatisierung
- Abfüllung, Dosierung und Verpackung
- Recycling & Rohstoffwirtschaft
🔧 Service & technische Betreuung
- Kalibrierung nach ISO/IEC 17025
- Wartung / Überprüfung Ihrer Waagen
- Schneller Vor-Ort-Service
- Reparaturen bei uns in der Werkstatt
💬 Warum Waagenfachhandel Hilke GmbH?
- Über 25 Jahre Erfahrung in industrieller Wägetechnik
- Robuste, zuverlässige Systeme – auch für extreme Einsatzbedingungen
- Maßgeschneiderte Engineering-Lösungen
- Langfristiger Service & persönliche Betreuung
Wägetechnik für Labor & Pharmaindustrie 11.06.2025



Bei den Bildern handelt es sich um Beispiele
Besuchen Sie unseren Web-Katalog (direkt Link zu den Laborwaagen)
🧪 Präzision, auf Mikrogramm genau.
Wägetechnologie für analytische Genauigkeit und regulatorische Sicherheit in Labor- und Reinraumanwendungen
Unsere Lösung – Ihr Vorteil
- Analysenwaagen, Präzisionswaagen und Feuchtigkeitsbestimmer
Für exakte Wägungen – je nach Modell bis in den Mikrogrammbereich. Ideal für die Probenvorbereitung, Rezepturerstellung sowie für analytische Methoden zur Bestimmung des Restfeuchtegehalts. - Dokumentationssichere Wägelösungen
Lückenlose Rückverfolgbarkeit durch alibifähige Datenaufzeichnung. - Reinraum- und Hygienegerechtes Design
Wägesysteme mit glatten Oberflächen und minimaler Partikelbildung.
Typische Einsatzbereiche
- Pharmazeutische Produktion und Qualitätskontrolle
- Forschung & Entwicklung
- Analytik und Labordiagnostik
- Apotheken und Rezepturherstellung
- Kosmetik- und Biotechnologieunternehmen
🔧 Service & Qualifizierung
- Kalibrierung nach ISO/IEC 17025
- Wartung / Überprüfung Ihrer Waagen
- Service bei Ihnen vor Ort
- Reparatur in unserer Werkstatt
💬 Warum Waagenfachhandel Hilke GmbH
- Über 25 Jahre Erfahrung in der Labor Wägetechnik
- Präzise zuverlässige Systeme
- Langfristiger Service & persönliche Betreuung
Mess- und Eichgesetz (MessEG) Änderung 01.01.2025
Aufhebung der Anzeigepflicht nach § 32 MessEG
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz hebt die Anzeigepflicht nach § 32 Mess- und Eichgesetz
(MessEG) auf. - Ab 1.1.2025 müssen Verwender neue Messgeräte nicht mehr anzeigen.
- Die Eichpflicht von Messgeräten wird davon nicht berührt.
- Warum wird die Anzeigepflicht aufgehoben?
Artikel 38 des Vierten Bürokratieentlastungsgesetzes1) hebt § 32 des Mess- und Eichgesetzes2) auf, in dem die Anzeigepflicht für neue oder erneuerte Messgeräte formuliert war. - Ab wann ist die Anzeigepflicht aufgehoben?
Diese Gesetzesänderung tritt zum 1.1.2025 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen neue oder erneuerte Messgeräte nicht mehr angezeigt werden. Die zugehörige elektronische Meldeplattform wird abgeschaltet. - Ist mein Messgerät weiter eichpflichtig?
Die Eichpflicht von Messgeräten wird durch den Wegfall der Anzeige nach § 32 MessEG nicht berührt. Als Verwender eines eichpflichtigen Messgerätes müssen Sie also rechtzeitig einen Eichantrag stellen. Hierfür steht eine Online-Plattform zur Verfügung: www.evp-service.de/DEMOL.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Eichbehörde oder auf eichamt.de.